top of page
Bibelmotiv_edited.jpg

Unser Glaubensbekenntnis

Als Freikirche innerhalb des ChristusForums Deutschland sehen wir uns als Teil der weltweiten christlichen Kirche, die auf dem Apostolischen Glaubensbekenntnis fußt.  Das heißt in unserer heutigen Sprache:

Gottes Geschichte mit uns Menschen


Wer ist Gott?


Gott ist ewig und allmächtig. Er wurde nicht geschaffen, sondern ist der Ursprung von Raum und Zeit und allem Leben. Und obwohl es nur ein Gott ist, besteht er dennoch in personaler Dreiheit. Der Vater ist der Schöpfer des Universums. Jesus Christus ist als Gottes Sohn Mensch geworden, um die Welt zu retten. Der Heilige Geist wirkt unsichtbar in unseren Herzen, möchte in uns leben, uns begleiten und lehren.


Was ist Gottes Traum?


Weil Gottes wichtigste Weseneigenschaft Liebe ist, lädt er uns dazu ein, uns ihm zuwenden und mit ihm eine lebendige Beziehung zu führen. Wenn wir seine Einladung annehmen und diese Beziehung mit Gott eingehen, werden wir ihm durch sein Wirken immer ähnlicher und erleben echte Freiheit – jetzt und in Ewigkeit.


Was ist unser Problem?


Der Mensch hat sich bewusst von Gott entfernt und sich selbst an Gottes Platz gestellt. Anstatt danach zu fragen, was Gott will, stellt er lieber seine eigenen Interessen in den Vordergrund. Dadurch ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Gott und seiner ganzen Schöpfung zerbrochen. Wir Menschen sind gefangen in dieser Zerbrochenheit – in Misstrauen, Egoismus, Feindseligkeit und destruktiven Gedanken. Dieser Gefangenschaft können wir nicht aus eigener Kraft entfliehen.

 

Was ist Gottes Lösung?


Gott hat diese ausweglose Lage gelöst: Jesus Christus - der Sohn Gottes - ist als Mensch in diese Welt hineingeboren worden. Er hat radikal geliebt, Menschen Würde gegeben und Gottes Prinzipien gelehrt und gelebt. Er ist bereit gewesen, am Kreuz zu sterben, um alles, was uns von Gott trennt und uns belastet, auf sich zu nehmen - wie unsere Schuld, Scham, Verletzungen und Einsamkeit. Der Tod ist durch die Auferstehung von Jesus besiegt worden. Dadurch sind wir gerecht gesprochen vor Gott.


Wie werden wir Teil dieser Geschichte?


Jesus Christus ruft uns Menschen auf, ganz für ihn und mit ihm zu leben. Wenn wir seine Vergebung annehmen und ihm unser Leben anvertrauen, werden wir durch seine Gnade neue Menschen. Das Geschenk dieser Rettung bekennen wir in der Taufe und feiern es im Abendmahl. Gottes Anliegen ist, dass wir ihn und unsere Mitmenschen lieben und somit unser Umfeld positiv prägen. Dabei hilft und leitet uns der Heilige Geist. Er spricht durch die Bibel zu uns und gibt uns Orientierung. Das verändert uns selbst, unsere Familien, unsere Freundschaften. Als Kirche treffen wir uns in unseren Gottesdiensten und in Hauskreisen, um Gott anzubeten, ihn zu erleben und im Glauben zu wachsen.
 

Was ist das Ziel der Geschichte?


Gottes Geschichte ist noch nicht zu Ende: Nach seiner Auferstehung ist Jesus Christus zu seinem Vater in den Himmel zurückgekehrt. Von dort wird er wiederkommen und sein ewiges Friedensreich aufrichten. Dann wird Gott die Toten auferwecken und jeder Mensch wird sich vor ihm verantworten müssen. Alle, die an Jesus glauben, werden in Ewigkeit bei Gott sein. Gott wird alle Tränen abwischen und es wird keine Schmerzen, kein Leid und keinen Tod mehr geben.
 

bottom of page